Gesundheitsversorgung in Europa: Highlights im Krankenhausmanagement
Der 42. Deutsche Krankenhaustag findet zeitgleich mit der MEDICA 2019 in der Zeit vom 18. November – 21. November 2019 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt und steht unter dem Generalthema „Krankenhäuser im Reform-Marathon“.
20. Nov 2019
9.00 – 9.15 Registrierung
9.15 – 9.25 Begrüssung / Einführung
Philippe Blua Präsident der EVKM Moderation Marc Hastert Generalsekretär der EVKM
9.30 – 9.45 Die Folgen des Brexit für irische und europäische Krankenhäuser
Gerard O’Dwyer Chief Executive Officer South/Southwest Hospital Group Irland
9.50 – 10.05 Gesundheitsversorgung in Luxemburg: Highlights im Krankenhausmanagement
Sylvain Vitali Stellvertretender Generalsekretär Luxemburgische Krankenhausgesellschaft (FHL)
10.10 – 10.25 Gesundheitsversorgung in Polen: Highlights im Krankenhausmanagement – Focus auf die Digitalisierung der polnischen Krankenhäuser
Prof. Dr Mieczyslaw Pasowicz Vize-Präsident der EVKM Präsident der „Polish Association of Hospital Directors“
10.30-11.10 Patientensicherheit geht vor – Verfahren und Medizinprodukte
Dr. Peter Gausmann Geschäftsführer der GRB Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH
Frau Dr. Gabriela Soskuty B.Braun Melsungen AG
11.10-11.40 Pause
11.40-11.55 Gesundheitsversorgung in Portugal: Highlights im Krankenhausmanagement
Alexandre Lourenço Präsident der „Portuguese Association of Hospital Manasgers“
12.00-12.15 Gesundheitsversorgung in Schweden: Die Herausvorderungen in der Krankenhausversorgung
Erik Svanfeldt International Coordinator Health and Social Care Division Swedish Association of Local Authorities and Regions
12.20-12.35 Gesundheitsversorgung in der Schweiz: Highlights im Krankenhausmanagement
Rolf Gilgen lic. iur. Rolf Gilgen, CEO Spital Bülach AG, Schweiz
12.40-13.00 Diskussion und Zusammenfassung
Heinz Kölking Dipl. Ökonom Heinz Kölking Präsidiumsmitglied Europäischer Verband der Krankenhausmanager (EVKM)